Für seine Kunden hält JULIUS HOESCH ein umfangreiches Sortiment an Feststoffen für die unterschiedlichsten Anwendungen in der industriellen Warenproduktion bereit.
Die handelsüblichen Feststoffe lagern abrufbereit in einem großzügigen Hochregallager.
Ferner erfolgt eine Bevorratung von Produkten die
a) als Gefahrgut zu kennzeichnen sind oder
b) auf Grund von Frostgefährdung einer speziellen temperaturkontrollierten Lagerung unterliegt.
Bezeichnung | Details |
---|---|
Aktivkohle | |
Amidosulfonsäure | |
Aluminiumhydroxid | |
Aluminiumoxid | |
Ammoniumacetat | |
Ammoniumbifluorid | |
Ammoniumchlorid | |
Ammoniumnitrat | |
Ammoniumpersulfat | |
Ammoniumsulfat | |
Ätzkali | |
Ätznatron | |
Bayferrox Eisenoxidfarben | |
Benzoesäure | |
Bittersalz | |
Blanc fixe | |
Borax gran., pulver, wasserfrei | |
Borsäure gran. | |
Calciumcarbonat | |
Chlorcalcium | |
Chlorbarium | |
Calciumformiat | |
Caliciumnitrat | |
Calciumphosphat | |
Calciumstearat | |
Saftbraun | |
Chlor gran., Tabletten 20, 200 gr. | |
Chromsäure | |
Kieselgur | |
Kryolith | |
Dextrin gelb, weiß | |
Diammoniumphosphat | |
Dinatriumphosphat | |
Entfettungsmittel | |
Eisen-II-sulfat | |
Eisen-III-chlorid gran. | |
Eisen-III-oxid | |
Eisen-III-sulfat | |
Flockungs- u. -hilfsmittel | |
Füllstoffe | |
Graphit Puder | |
Harnstoff | |
Handwaschpaste | |
Hexamethylentetramin | |
Hydrochinon / Foto | |
Ionenaustauschharze | |
Kaliumchlorid | |
Kaliumchlorad | |
Kaliumpermanganat | |
Kaliumnitrat | |
Kalisalpeter | |
Kupfersulfat | |
Kaliumtripolyphosphat | |
Kaliumdichromat | |
Kaliumpersulfat | |
Kreide belg., Champagne | |
Kupfer-I-cyanid 70% | |
Kehrspäne | |
Kaliumcyanid | |
Kaolin | |
Kieselgel / Trockenperlen | |
Kalialaun Kristallmehl | |
Lithophone, alle Siegel | |
Magnesiumcarbonat | |
Chlormagnesium | |
Magnesiumchlorid | |
Magnesiumstearat | |
Braunstein | |
Mangansulfat | |
Marmorweißkalkhydrat | |
Mikrowachse | |
Monoammoniumphosphat | |
Mononatriumphosphat | |
Natriumacetat | |
Nickelchlorid | |
Nickelsulfat | |
Natriumbenzoat | |
Natriumbicarbonat techn., pharm. | |
Natriumbisulfat | |
Natriumcyanid | |
Natriumdichromat | |
Natriumdisulfit | |
Natriumdithionit | |
Natriumfluorid | |
Natriumformiat | |
Natriumgluconat | |
Natriummetasilikat | |
Natriumhexametaphosphat | |
Natronsalpeter | |
Ölaufsaugmittel | |
Oxalsäure | |
Paraffin | |
Perlite | |
Pottasche | |
Quarzkies | |
Quarzsand | |
REA-Gips | |
Resorcinol | |
Salze / Steingewerbe-, Siede-, Koch-, Streu-, Auftausalze, Siedesalztabletten | |
Soda calz. leicht | |
Soda schwer | |
Schwefelnatrium | |
Natriumnitrit | |
Natriumperborat | |
Natriumpercarbonat | |
Natriumpersulfat | |
Natriumstearat | |
Natriumsulfat | |
Natriumsulfit wasserfrei | |
Natriumthiosulfat | |
Natriumtripolyphosphat | |
Sorbinsäure | |
Stearinsäure | |
Schwefel gemahlen, Brocken | |
Talkum | |
Tetrakaliumpyrophosphat | |
Tetranatriumpyrophosphat | |
Thioharnstoff | |
Titandioxid | |
Tricalciumcitrat | |
Trinatriumphosphat | |
VULKANIT, abstumpfend. Streugut | |
Zinkchlorid | |
Zinkoxyd | |
Zinksulfat |