Korrosionsinhibitoren
Bezeichnung | Chem. Charakter | Anwendungsgebiet | Link |
---|---|---|---|
Sauer | |||
Armohib CI-5150 | Mischung aus wasserlöslichen Aminderivaten | Für saure Beizen, Polymer Ester Quat | ![]() |
LITHSOLVENT AL | Zubereitung spezieller Korrosionsinhibitoren und quartären Ammonium-verbindungen | Bei sauren Reinigungen, beim Einsatz von Salzsäure (üblich 5%) Schützt Aluminium | ![]() |
LITHSOLVENT 620 | Zubereitung aus Alkinol und quartären Ammonium-verbindungen | Bei sauren Reinigungen, beim Einsatz von Salzsäure (üblich 5%) Schützt Stahl und Kupfer | ![]() |
LITHSOLVENT ZN | Wässrige Zubereitung quartärer Ammoniumverbindungen, kationisch | Bei sauren Reinigungen, beim Einsatz von Ameisensäure oder Phosphorsäure (üblich 5%) Schützt Zink und verzinkte Oberflächen | ![]() |
LITHSOLVENT 803 | Nichtionische, glykolische Lösung und schwefelhaltige Verbindungen | Bei sauren Reinigungen, beim Einsatz von organischen Säuren (üblich 5%) Schützt Stahl und Kupfer | ![]() |
LITHSOLVENT HC mod | Zubereitung aus nichtionischen und kationischen Schutzstoffen | Zur Formulierung fester Reiniger Zitronensäure/ Amidosulfonsäure geeignet für Lebensmittelkontakt Schützt metallische Werkstoffe | ![]() |
Neutral und alkalisch | |||
KEBOCOR 238A | Zubereitung aus Alkanolaminen | Spülprozesse nach Säurebeizung | ![]() |
KEBOCOR 213 CONC | wässrige Zubereitung spezieller Korrosionsinhibitoren | In wässrigen Systemen Schützt Eisen-, Kupfer- und Aluminium-Werkstoffe | ![]() |
KEBOCOR 206 | Zubereitung organischer Korrosionsinhibitoren und Carbonsäure-Derivaten | Korrosionsinhibitor zum Einsatz bei Stillstands-Konservierung Schützt Stahl, Kupfer- und Aluminium-Werkstoffe | ![]() |